Estnisches Kunstmuseum

Das größte und modernste Kunstmuseum im Baltikum

Das Estnische Kunstmuseum ist das größte und modernste Kunstmuseum in den baltischen Staaten. Es wurde 1919 gegründet und besteht mittlerweile aus vielen einzelnen Museen. In diesem Artikel berichten wir über das Kunstmuseum Kumu.

Es ist die größte Ausstellungsstätte des Estnischen Kunstmuseums in Tallinn. Beim Bau wurden sowohl die multifunktionale Natur der Aktivität eines modernen Kunstmuseums als auch die Forderungen, die die Aufbewahrung und das Ausstellen der Kunstwerke betreffen, berücksichtigt. Das Kumu-Gebäude ist gleichzeitig das Hauptgebäude des Estnischen Kunstmuseums, das die größte, rund 60.000 Werke umfassende Sammlung der estnischen Kunst beherbergt.

Mit dem Kumu-Gebäude hat das Estnische Kunstmuseum erstmals Kunstmuseum Kumu Tallinnwährend seiner fast hundertjährigen Geschichte ein speziell den Forderungen eines Museums entsprechendes Gebäude, das der estnischen Kunst würdig ist. Der finnische Architekt Pekka Vapaavuori gewann den internationalen Architekturwettbewerb, der 1993-1994 stattfand. Der Architekt verwendete den traditionellen lokalen Naturbaustoff Kalkstein, kombiniert mit Holz und Kupfer. 2002 wurde mit dem Bau begonnen und am 17. Februar 2006 wurde das Museum eröffnet. Im Frühjahr 2004 wurde ein Namenswettbewerb für das Museum veranstaltet. Der Name Kumu, eine Abkürzung des Wortes „Kunstmuseum“, wurde zum Gewinner erklärt.

Das Kunstmuseum Kumu beherbergt Ausstellungssäle, ein Auditorium für verschiedene Anlässe sowie ein Bildungszentrum, das für junge Besucher und Kunstinteressierte konzipiert wurde. Kumu ist ein wahrhaftig modernes Kunstmuseum, ein multifunktionaler Raum für rege geistige Aktivitäten. Im Jahr 2008 wurde Kumu mit dem Titel des Europäischen Museums des Jahres ausgezeichnet. Die Expositionen von Kumu sind bestrebt, gleichzeitig verschiedene Schichten des Kunstpublikums anzusprechen – die älteren und die jüngeren, die Touristen aus dem In- und Ausland, die Schüler und ihre Lehrer, die Interessierten und die Experten. Im Mittelpunkt stehen die Charakteristika der estnischen Kunst und die breiteren Beziehungen mit der Kunstlandschaft der Region. Kumu sieht seine Rolle in der Anregung der sozialen und kulturellen Diskussion und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Comments are closed.