Pärnu

,,Estlands Sommerhauptstadt“

Pärnu wird gerne als Estlands Sommerhauptstadt bezeichnet. 44.000 Menschen leben in der Kurstadt im Südwesten des Landes. In der warmen Jahreszeit wird es richtig quirlig, wenn viele Urlauber die Kur- und Strandbäder bevölkern.
Die weißen Sandstrände verfügen über einen sehr flachen Meerzugang. Sie sind bei Badenden und Surfen gleichermaßen beliebt. Mächtige Villen aus der Jugendstilzeit prägen das Stadtbild, und große verkehrsfreie Zonen bieten reichlich Platz für Ruhe und Erholung. Ein wichtiger Anziehungspunkt ist das Moorbad im Süden der Stadt.

Schon im Mittelalter florierte in Pärnu der Handel. Bis heute werden einmal im Jahr bei den Hansetagen die mittelalterlichen Traditionen gefeiert. Der Aufstieg zum Kurzentrum begann im Jahr 1838, als die erste Badeanstalt ihren Betrieb aufnahm. Schnell entwickelte sich Pärnu zur lebhaften Kurstadt. In den Jahren nach 1920 kamen auch immer mehr ausländische Gäste. Vor allem in Schweden gewann Pärnu zunehmend Popularität. Selbst in der Zeit der Sowjetunion flanierten zahlreiche Urlauber durch die weitläufigen Parkanlagen. Heute kommen die meisten Touristen aus Estland selbst, aber auch Finnen und Deutsche finden sich unter den Kurgästen.

Bunt und lebhaft präsentiert sich die Altstadt Pärnus. In den kleinen Straßencafes werden Fröhlichkeit und Gemütlichkeit großgeschrieben. Auch ein Einkaufsbummel durch die zentrale Geschäftsstraße Rüütli lohnt sich. Von dort ist es auch nur ein kurzer Fußweg zum Tallinner Tor. Die Wehranlage stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist bis heute sehr gut erhalten. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind die Elisabethkirche, die Katharinenkirche und der Rote Turm.

In Pärnu befindet sich auch die „Estonia-Gedenkstätte“. Die zwölf Meter hohe Skulptur mit einem schwebenden Stahlkreuz in der Mitte erinnert an die Opfer des Fährunglücks im Jahr 1994.

Auch das Kulturleben in Pärnu ist äußerst munter. Unter Musikliebhabern hat sich die Stadt einen Namen gemacht, weil in den Sommermonaten im Konzerthaus das international anerkannte David-Oistrach-Festival über die Bühne geht. Konzerte, Nachtklubs und Partys runden dieses Angebot ab.

Pärnu ist von Tallinn aus mit dem Auto in nur 2 Stunden zu erreichen und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Comments are closed.